Gegen irreguläre Migration Belgien führt Grenzkontrollen ab Sommer ein Belgien will zur Eindämmung irregulärer Migration Grenzkontrollen einführen. Sie sollen an wichtigen Straßen, Bahnhöfen und Flughäfen stattfinden. Damit folgt Belgien dem Beispiel Deutschlands. mehr
Regeln für Züchter und Halter EU will mehr Schutz für Hunde und Katzen Keine Verstümmelung, keine Zucht schädlicher Merkmale, kein illegaler Handel - die EU will Hunde und Katzen als Haustiere besser schützen. Im EU-Parlament stimmte eine breite Mehrheit für die strikteren Auflagen. mehr
Abschreckung gegen Russland Finnland verlässt Abkommen gegen Landminen Finnland sieht sich ebenso wie die baltischen Staaten von Russland bedroht. Nun hat das Parlament den Austritt aus dem Landminen-Abkommen besiegelt. Regierung und Militär hatten für diesen Schritt geworben. mehr
-
Korruption in Spanien Wackelt die spanische Regierung?
- Rechtsextremismus in Portugal Terrorgruppe soll Anschlag auf Parlament geplant haben
- Nach Landung auf Sizilien Italien setzt deutsches Rettungsschiff fest
- Niederlande Zehntausende demonstrieren gegen Gaza-Krieg
Article / Meldung US-Ansprüche: Macron will in Grönland Solidarität demonstrieren
Article / Meldung Zypern aktiviert Schutzmaßnahmen für Bevölkerung
Play 40 Jahre Schengener Abkommen - Kritik an deutschen Kontrollen
Play Amoklauf in Graz: Österreich plant schärferes Waffenrecht
Pro-palästinensischer Aktivist US-Gericht ordnet Freilassung von Khalil an Die Festnahme von Mahmoud Khalil im März sorgte nicht nur in den USA für Aufsehen. Trotz gültiger Green Card soll der pro-palästinensische Aktivist abgeschoben werden. Nun hat ein Gericht seine Freilassung angeordnet. mehr
Streik von Bananenarbeitern Panama verhängt Ausnahmezustand Seit fast zwei Monaten streiken Chiquita-Bananenarbeiter in der Provinz Bocas del Toro. Die Proteste gegen eine Rentenreform eskalieren. Die Regierung in Panama ergreift nun drastische Maßnahmen. mehr
UN-Bericht zu Konfliktgebieten So viele Kinder Opfer von Gewalt wie noch nie Kinder waren 2024 in Konflikten einer Brutalität ausgesetzt wie nie zuvor. Ein UN-Bericht spricht von einem "erschütternden Anstieg". Unter anderem im Gazastreifen, in der DR Kongo und in Somalia sei es am schlimmsten. mehr
- Proteste gegen Abschiebepolitik Trump behält Kommando über Nationalgarde
-
Eingreifen in Nahost Was will Trump mit der zweiwöchigen Bedenkzeit?
Play Rutte vor NATO-Gipfel: "Ich bin mir sicher, dass Deutschland liefern wird"
Play Hurrikan "Erick" erreicht Mexiko
Play Mexiko wappnet sich für Hurrikan "Erick"
Play Ausländer müssen für Studium in USA Social-Media-Accounts offenlegen
Putin und Merz Ein Gesprächsangebot und eine Warnung Kremlchef Putin zeigte zuletzt wenig Interesse an Verhandlungen über ein Ende des Krieges gegen die Ukraine. Nun erklärte er jedoch, er sei bereit für ein Gespräch mit Kanzler Merz. Gleichzeitig warnte er vor einer "Taurus"-Lieferung. mehr
Eskalation zwischen Iran und Israel Der bange ukrainische Blick in den Nahen Osten Die Eskalation in Nahost bestimmt die Schlagzeilen und drängt andere Brennpunkte wie die Ukraine in den Hintergrund. Dort fragt man sich, wer davon auf längere Sicht profitieren könnte - Kiew oder Moskau? Von F. Kellermann. mehr
Krieg gegen die Ukraine Mindestens 14 Tote bei Luftangriff auf Kiew Bei einem russischen Luftangriff auf Kiew sind nach ukrainischen Angaben mindestens 14 Menschen getötet und mehr als 100 verletzt worden. Präsident Selenskyj sprach von "einem der schrecklichsten Angriffe". mehr
- Krieg gegen die Ukraine Moskau übergibt Kiew Leichen von 1.245 Soldaten
-
Getötete Soldaten Russland übergibt 1.200 Leichname an Ukraine
Play Gas aus dem Schwarzen Meer - ein riskantes Projekt?
Play Warum Finnland gut auf Krisen und Kriege vorbereitet ist
Play Pistorius kündigt Kooperation mit Ukraine bei Rüstungsproduktion an
Geflohen aus Mariupol: Zwischen Heimweh und Hoffnung
Krieg zwischen Iran und Israel Vorerst keine Aussicht auf diplomatische Lösung Die Gespräche der Europäer mit dem Iran endeten vorerst ergebnislos. US-Präsident Trump hält sie ohnehin nicht für zielführend. Er selbst scheint auf Zeit zu spielen. Israel und der Iran greifen einander unterdessen weiter an. mehr
Krieg zwischen Israel und Iran Das Zeltlager unter Tel Aviv In einer Tiefgarage in Tel Aviv leben Dutzende Familien in Zelten, um vor den Angriffen des Iran sicher zu sein. Das Lager im Untergrund wächst. Vielen geht es auch darum, mit der Angst nicht allein zu sein. Von Bettina Meier. mehr
Treffen mit Irans Außenminister "Ernsthafte" Gespräche - ohne greifbare Ergebnisse Mehr als drei Stunden dauerte das Treffen europäischer Außenminister mit ihrem iranischen Amtskollegen in Genf. Die Ergebnisse sind übersichtlich: Alle sind offen für weitere Gespräche. Europa aber will die USA mit am Verhandlungstisch. mehr
-
Krieg im Nahen Osten Wie weit geht Chinas Freundschaft zum Iran?
-
Reportage Iraner auf der Flucht "Zu Hause herrscht Krieg"
Play Der vergessene Krieg - katastrophale Lage im Gazastreifen
Hintergrund: Ist die Straße von Hormus ein Druckmittel des Iran?
Play Krieg in Nahost: Angriffe gehen weiter - Klinik in Israel getroffen
Play Wadephul will iranischen Außenminister Araghtschi treffen
Putin auf Wirtschaftsforum "In diesem Sinne gehört uns die ganze Ukraine" Auf dem St. Petersburger Wirtschaftsforum bekräftige Putin Russlands Maximalforderungen im Krieg gegen die Ukraine. Befragt zu den Kämpfen zwischen Israel und dem Iran fordert er Diplomatie. Von Frank Aischmann. mehr
Warnung von UNICEF Zunehmende Mangelernährung bei Kindern in Gaza Wenn Hunger und Krankheiten sich gegenseitig verstärken, besteht schnell Lebensgefahr: UNICEF warnt vor einem Teufelskreis im Gazastreifen, der vor allem das Leben der Kinder gefährde. mehr
Irans oberster Führer Wer ist Ajatollah Ali Chamenei? Irans oberster Führer Chamenei ist nicht nur geistliches Oberhaupt, sondern konzentriert auch die politische Macht auf sich. Doch der Krieg mit Israel setzt ihn massiv unter Druck. Wer ist der Mann? Ein Porträt von Isabel Gotovac. mehr
- Nördliche Nachbarn des Iran Der Krieg nebenan
- Kollision zweier Tanker Greenpeace warnt vor Ölpest im Golf von Oman
Air India sorgt nach Absturz mit Inspektionen für viele Ausfälle
Play Krieg gegen den Iran: Fordo - ein Problem für Israel und für Trump
Indonesien: Vulkan erneut ausgebrochen - Flugverkehr gestört
Play G7-Gipfel muss ohne Trump weitergehen
Weltflüchtlingstag Die größte Migrationskrise der Welt Seit mehr als zwei Jahren tobt im Sudan ein Bürgerkrieg. 14 Millionen Menschen mussten innerhalb des Landes fliehen. Wer es in eines der Nachbarländer schafft, muss auch dort Vertreibung fürchten. Von Anna Osius. mehr
M23-Miliz im Osten der DR Kongo Die Grausamkeit der Eroberer Ende Januar nahm die M23-Miliz Teile des rohstoffreichen Ostens der Demokratischen Republik Kongo ein, offenkundig unterstützt vom Nachbarland Ruanda. Wie brutal die Miliz damals vorging, berichten nun Geflüchtete. Von B. Rühl. mehr
Nigeria Mindestens 100 Tote bei nächtlichem Angriff Bei einem Angriff im nigerianischen Bundesstaat Benue sollen mindestens 100 Menschen getötet worden sein. Details zu den Angreifern sind noch nicht bekannt. Die Region ist schon lange von gewaltsamen Konflikten geprägt. mehr
-
Lage im Iran nach den Angriffen Angst, Hoffnungslosigkeit und Hamsterkäufe
-
Israels Attacke auf den Iran Eine Niederlage für die Diplomatie der USA
Migranten im Maghreb: Willkürlich in die Wüste abgeschoben
Ausländerfeindliche Krawalle in Nordirland reißen nicht ab
Play Rund 122 Millionen Menschen laut UN-Bericht auf der Flucht
Erste Rufe nach einem schärferen Waffengesetz in Österreich
Regenfälle und Überschwemmungen Tausende Menschen in Australien weiter ohne Strom Die schweren Regenfälle an Australiens Ostküste sind weitergezogen - doch zahlreiche Gemeinden dort sind immer noch von der Außenwelt abgeschnitten. Ministerpräsident Albanese mahnt: Die Flutwarnungen für das Gebiet gelten weiter. mehr
50.000 Menschen in Not Überschwemmungen in Australien - Opferzahl steigt Die schweren Überschwemmungen an der Ostküste von Australien haben mindestens vier Menschen das Leben gekostet. Zehntausende sind in den betroffenen Gebieten eingeschlossen, Tausende Rettungskräfte sind im Einsatz. mehr
Überschwemmungen in Australien Tote und Vermisste nach tagelangem Regen Zehntausende sind im Südosten Australiens derzeit von historischen Überflutungen betroffen. Inzwischen melden die Behörden auch Todesopfer - und es wird mit weiteren heftigen Regenfällen gerechnet. mehr
-
Unwetter Schwere Überflutungen an Australiens Ostküste
-
Porträt Australiens Premier Albanese "Freundlichkeit ist keine Schwäche"
Play Labor-Partei gewinnt Wahl in Australien
Play Wahl in Australien - zwischen China und den USA
Berichterstattung weltweit Die Korrespondentinnen und Korrespondenten der ARD Die rund 100 Auslands-Korrespondentinnen und Korrespondenten sind das Rückgrat der ARD-Nachrichtensendungen. Sie berichten aus 28 Studios weltweit - im Fernsehen, im Hörfunk und Online. mehr